Mit 0 und 1 durchs Leben

Computer helfen uns im täglichen Leben. Doch dafür brauchen sie selbst Vorgaben, was sie tun sollen. Diese Lösungsschritte werden in Algorithmen zusammengefasst, also in einer Art Regel-Set. Wenn Du solche Regeln kennst, verstehst Du, wie zum Beispiel die Wettervorhersage funktioniert. Und Du merkst, warum Internet-Dienste Dir spezielle Werbung zeigen.

So funktioniert's!

Wähle einfach ein Thema aus, das dich interessiert. Nach einem kurzen Einführungsvideo lernst du anhand von Praxisbeispielen & Tipps interessante Informationen und kannst dein Wissen anschließend in einem kleinen Quiz spielerisch festigen.

Zur Einleitung und mehr erfahren » 

Algorithmen – verständlich erklärt

Was haben Kuchen backen und Computer gemeinsam? Das erklären wir dir gerne! Algorithmen arbeiten im Hintergrund und sammeln und bewerten Daten. Hier erfährst du wie Algorithmen funktionieren und wo sie dir im Alltag begegnen. Wettervorhersagen sind ein Beispiel dafür, dass Algorithmen fehlerhaft sein können. Wir zeigen dir, dass du dich in deiner Entscheidungsfindung nicht auf Algorithmen verlassen solltest, sondern sie als Hilfe nutzen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps zum klugen Umgang mit Algorithmen.